Willkommen auf unserer Homepage


Hundezucht ist für mich nicht das Streben nach dem perfektesten, gesündesten und schönsten Hund, sondern der Respekt vor einer Art und Rasse, die es so gut es möglich ist, zu erhalten gilt.


Unser Zwinger ist Mitglied der RAZG e.V. seit dem 04.11.2017


Europaweites Patent



Ein Rüde aus unserem G-Wurf, Galio (Yuki) vom Sax, sucht eine neue Familie! Bitte hier schauen!


Unsere News


Alle Welpen sind vergeben!


Nach unserem Besuchsmarathon am Samstag müssen wir es etwas ruhiger angehen lassen. Wir spielen in Ruhe mit unserem Spielzeug und jagen uns durchs Zimmer oder verstecken uns in einer großen Kiste! Unser kleiner Joker musste leider wieder zum Arzt, da er sich eine Blasenentzündung zugezogen hat. Jetzt gibt es wieder doofe Medizin und viel Liebe zum gesundwerden. Wir tasten uns erst mal an das "für immer" Futter heran aber so richtig schmeckt es noch nicht. Zusammen mit etwas selbst gekochtem Hähnchenfleisch geht es aber! Klein Joker mag lieber Naßfutter, er kann das besser aufnehmen. Hier gibt es unsere Bilder!


Hach, was war das lustig! Wir hatten mal wieder alle Besuch! Und was ganz toll war, es kamen viele Kinder! Erst besuchte uns Rebecca mit Familie am Samstagmorgen und am Nachmittag kam noch das Enkelkind von unseren Züchtern! Wir durften schnuffeln und an Strümpfen ziehen, dafür wurden wir auch mit kleinen Händchen gekniffen und gestreichelt. Unser Spielzeug gefiel auch den Kindern und so hatten wir eine tolle Basis. Juhu, war das schön! Die Erwachsenen fanden uns auch alle toll! Wir fressen nun unser "für immer Futter" schon ganz toll und wachsen was das Zeug hält! Bald sind wir gerüstet für eine neue Familie! Hier gibt es von uns Bilder!


Spielen, spielen und nochmal spielen! Kräftig fressen und wachsen, das sind die Aufgaben, welche kleine Welpen in der 6.Lebenswoche haben. Unser kleiner Jocker (bald JJ genannt) hat noch eine mehr! Er muss sein Gleichgewicht trainieren und sich in einer für ihn lautlosen Welt zurechtfinden! Und was soll ich sagen, das macht er fantastisch! Er bekommt zur Unterstützung Vitamin B complex und auch wenn er es nicht so wirklich mag, hilft es ihm bei der Entwicklung. Wir versuchen ihm schon die ersten Zeichen zur Orientierung am Menschen beizubringen. Es ist aber im Gewusel mit seinen Geschwistern nicht so einfach, seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Aber! steter Topfen höhlt den Stein! Hier geht wieder zu den Bildern!


KO vom Spielen und Toben, sind die nun 6 Wochen alten I-Babys. Sie entwickeln sich prächtig! Sind lebenslustig, freundlich und sehr menschenbezogen. Wir haben immer viel Besuch, so dass sie genügend auf Menschen geprägt werden. Sie lassen dann auch die "Sau" raus und zeigen, was sie alles können. Schnürsenkel, Pullover und Hosen, sind vor ihnen nicht sicher! Auch die I-chen waren mit uns im Garten und konnten dort ausgiebig toben. Das gefiel ihnen wunderbar, zumal es noch Besuch gab! Hier wieder neue Fotos.    


Die 5. Woche ist nun auch erreicht bei den J-Babys. Alle Welpen entwickeln sich sehr gut, spielen schön zusammen und fressen gern ihren Napf auf, wenn es selbst gekocht ist. Von Trockenfutter sind sie nicht begeistert. Da es schon von Anfang an schwer war, sie für Brei zu begeistern, zeichnet es sich ab, dass die Welpen eher zu Naßfutter tendieren. Unser kleiner Jimmy hat auch seine Pflegefamilie gefunden. Joker entwickelt sich prächtig, sein Gleichgewicht wird immer besser und er spielt genau so schön, wie seine Geschwister. Da das gute Wetter es zuließ, konnten wir einen Tag in den Garten gehen. Alle waren begeistert aber hielten sich in unserer Nähe auf, nur Joker erkundete den ganzen Garten! Hier wieder einzelne Fotos.


Schaut, wie die Zeit vergeht! Schon 5 Wochen sind unsere I-Wurf Babys nun alt und nabeln sich immer mehr von Ihrer Mama ab. Sie fressen selbständig ihren Brei und spielen was das Zeug hält. Sie hatten schon ihre Kennlerntage und 5 Welpen konnten schon erfolgreich in sehr liebe verantwortungsbewusste Familien vermittelt werden. 

Hier sind wieder Bilder aller Welpen aus der 5. Woche.  


Der 2. und 3. Kennlerntag fand am 01.03.25 und 02.03.25 statt. Zwei liebe Familien konnten wieder ihren Familienhund finden. Wir freuen uns mit ihnen, dass das Treffen und Kennenlernen so gut gelaufen ist. 

Folgende Welpen wurden vermittelt:

Izumi vom Sax

vergeben

Ida vom Sax

vergeben

Ibuki vom Sax

vergeben


Heute am 28.02.2025 war unser 1. Kennlerntag. Drei Familien reisten mit viel Spannung im Gepäck bei uns an, um ihren Familienhund auszusuchen. Die Besuchszeit ging von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Gut Ding will Weile haben. Wir konnten drei glückliche Familien vorerst wieder nach Hause schicken!

Folgende Welpen haben Ihre Familie gefunden:

Jil vom Sax 

vergeben

Isami vom Sax 

vergeben

Ikko vom Sax

vergeben

Inori vom Sax

vergeben bleibt in der Zucht

Jimmy vom Sax

vergeben verbleibt in der Zucht

 

Joker vom Sax

vergeben


Unser J-Wurf ist nun auch 4 Wochen alt und entwickelt sich sehr gut. Langsam schmeckt ihnen auch der Welpenbrei aber Mama steht noch hoch im Kurs. Unser kleines Sorgenkind Joker, wird sich leider noch einigen diagnostischen Untersuchungen stellen müssen. Wir hoffen, bald mit guten Nachrichten aufwarten zu können. Er ist ein liebenswürdiges Kerlchen, was jeden in seinen Bann zieht. Hier wieder Bilder von allen Welpen!


Die kleinen I-Wurf Babys sind nun 4 Wochen alt und erkunden neugierig ihre Umgebung und ihre Geschwister. Sie haben alle gut zugenommen und bekommen jetzt 1-2 Breiringe am Tag, die mit großem Appetit verspeist werden. Mama Elif nimmt sich dann eine Auszeit und schaut dem Treiben in sicherer Entfernung zu. Hier gibt es wieder Bilder zu allen Welpen. 


Unser J-Wurf ist nun 3 Wochen alt und entwickelt sich gut. Leider hat der kleine Joker etwas Problem und musste einige diagnostische Untersuchungen über sich ergehen lassen. Es stand ein schlimmer Verdacht im Raum, der sich aber Gott sei Dank nicht bestätigt hat. Trotzdem waren osteopathische Behandlungen notwendig. Wir schauen auf seine weitere Entwicklung und werden nötigenfalls weitere Untersuchungen und Therapien folgen lassen. Joker hat aber sehr großes Glück, da er trotz eventueller Einschränkungen, eine Familie gefunden hat, welche sich rührend um ihn kümmern wird. Wir stehen natürlich weiterhin für Ihn und seine Familie bereit.

Die Babys sind mit der Muttermilch noch sehr zufrieden und möchten noch keinen Brei probieren. Sie werden das 1. Mal entwurmt. Hier gibt es wieder von allen Fotos  


Drei Wochen sind nun schon vergangen und unser I-Wurf entwickelt sich prächtig. Ende der 3. Woche gab es das erste mal Hackfleisch, was von allen Babys sehr gut angenommen wurde. Es erfolgte die 1. Entwurmung, was alle gut vertragen haben. Mutti Elif ist immer noch sehr eifrig aber mit der ersten Mahlzeit der Kleinen, kann sie sich nun eine Auszeit mehr gönnen. Hier gibt es wieder die Einzelbilder.


Auch die J-chen sind nun 2 Wochen alt und es wird lebendig in der Welpenkiste. Mama Gwen versorgt ihre Babys sehr gut und das merkt man auch an den Gewichten. Alle Babys haben nun die Augen auf, schlafen aber noch immer 80% des Tages. Beim Fotografieren hielt sich die Neugier auch in Grenzen! Nur Joker und Jimmy wagten mal einen Blick! Bilder gibt es wieder Hier!   


Die kleinen I-chen sind heute zwei Wochen alt und entwickeln sich prächtig! Sie stellen sich langsam auf die Beine und die Augen öffnen sich langsam! Sie haben alle stabile Gewichte und es gibt keinen "Ausreißer". Die Fellfärbungen sind sehr schön und kommen langsam gut zur Geltung! Jetzt steht bald das Rinderhack in den Startlöchern! Elif geht es sehr gut, sie ist eine brillante Mutter und man merkt das sie gute Routine hat. Einzelbilder der kleinen Racker gibt es hier! 


Unsere J-Wurf Babys sind nun auch eine Woche alt. Sie sind gesund und munter auch wenn Klein- Joker etwas mit dem Gewicht hinterherhängt, tut das der Sache keinen Abbruch. Seine Geschwister sind flotter an der Zitze und für die 1. Woche mehr als gut genährt! Im Normalfall liegen die Gewichte etwa bei 800-900g. Einzelbilder gibt es nun jede Woche unter Galerie-J-Wurf        


Unsere I-Wurf Babys sind nun eine Woche alt und erfreuen sich bester Gesundheit! Elif ist mit ihrer Erfahrung eine sehr gute Mutter und versorgt ihren Nachwuchs sehr gut, so dass alle Welpen sehr gut an Gewicht zugelegt haben. Einzelbilder gibt es nun in der Galerie I-Wurf 


Willkommen J-Wurf


Unsere kleinen Welpen aus dem J-Wurf sind endlich angekommen! Die Geburt war herausfordernd und in einigen Momenten schien alles aussichtslos. Doch gemeinsam haben wir diese Hürde überwunden und dürfen nun zwei Rüden und zwei Hündinnen willkommen heißen!

 

Unser Motto lautet: Manchmal ist der weitere Weg im Leben ungewiss. Doch es ist entscheidend, daran zu glauben und zu wissen, dass es immer weitergeht. Seibold, Klaus

 

Deshalb haben unsere Welpen ausschließlich positive Namen erhalten.

Halsband grün

männlich

Joker-der Spaßmacher

540g Geburtsgewicht

formentino, weiße Pfoten, weiße Abzeichen Brust, weiße Abzeichen Gesicht, weiße Schwanzspitze

Halsband blau

männlich

Jimmy-Gott soll beschützen 

540g Geburtsgewicht

falb, mit weißen Abzeichen Gesicht und Brust, weißen Pfoten und weißer Schwanzspitze

Halsband rot

weiblich

Jil-die Schöne

560g Geburtsgewicht

schwarz gestromt sehr wenig, weiße Abzeichen Brust, weiße Schwanzspitze

Halsband orange

weiblich

Joy-die Freude

640g Geburtsgewicht

schwarz-gestromt, weiße Abzeichen Gesicht und Brust, weiße Pfoten, weiße Schwanzspitze 


Willkommen I-Wurf


Unser I-Wurf erblickte am 24.01.2025 das Licht der Welt, es wurden 6 Mädchen und 1 Junge geboren! Die Geburt war alles andere als einfach, weshalb wir unsere kleinen Racker den "Kamikazewurf" nennen. Um diesen Namen gerecht zu werden, haben wir beschlossen, die Welpen mit japanischen Namen zu ehren. 

 

Herzlich Willkommen auf dieser Erde, ihr kleinen Kamikazen!

Wir freuen uns, euch vorstellen zu dürfen!

Halsband rot

weiblich

Ichika-einzigartige Blume 

520g Geburtsgewicht

schwarz-gestromt, weiße Abzeichen, weiße Pfötchen, weiße Schwanzspitze

 

Halsband grün 

weiblich

Ida Ima-Seherin/Leben

560g Geburtsgewicht

schwarz-gestromt, kleines weißes Abzeichen

Halsband gelb

weiblich

Isami-schöner Stein

500g Geburtsgewicht

falb

Halsband grau

weiblich

Inori-Gebet

535g Geburtsgewicht

Tan-schwarz, mit weißem Abzeichen

Halsband blau

weiblich

Izumi-Quelle

500g Geburtsgewicht

falb, mit weißem Abzeichen, weißen Pfoten und weißer Schwanzspitze, heller Nase 

Halsband lila

männlich

Ikko Otoko-das erste Glück/der Kerl

500g Geburtsgewicht

schwarz-gestromt

Halsband Neon grün

weiblich

Ibuki-Schiff, gebaut von der kaiserlichen japanischen Marine (die Ibuki)

500g Geburtsgewicht

tan-schwarz 


9. Trächtigkeitswoche


Die 9. Trächtigkeitswoche ist im vollen Gange! Heute ist Elif am 58. Tag und Gwen am 57. (ausgehend vom Tag des Deckaktes). Ab jetzt messen wir regelmäßig die Temperatur, da ein Abfall die Geburt ankündigt. Jedoch ist dies erst dann ganz sicher, wenn die Temperatur ausgehend von der Normaltemperatur (bei unseren Hunden 38,5) um mindestens 1,5-2 Grad gefallen ist. Man muss also den "echten" Abfall auch erwischen. Am Anfang schwanken die Werte sehr! Ist der Temperaturabfall am Höchstpunkt angekommen, kann man mit der Geburt der Welpen in den nächsten 12-24 h rechnen. Da sind dann gute Nerven gefragt!    

Bei Gwen sieht es nicht anders aus, alles wird von oben nach unten gedreht und zurück! Das ist aber kurz vor der Geburt normal. Da Jens ganz dicht bei ihr schlafen soll, schlafen jetzt beide kurzerhand auf dem Boden! 

Elif ist dabei sich einzugewöhnen. Da wird nun alles ausprobiert und auch mal gewühlt und natürlich geschlafen. 


8. Trächtigkeitswoche


Heute ist Gwen in ihr neues Welpenzimmer eingezogen, natürlich zusammen mit Jens. Wir haben das Zimmer fertig und es ist echt gemütlich geworden. Die Welpenkiste sieht auf dem Foto etwas klein aus aber das täuscht! Das Bild ist etwas verzerrt...wenn ich nur wüsste warum?? 

Die 8. Trächtigkeitswoche neigt sich dem Ende zu und es ist so spannend! In dieser Zeit wachsen die kleinen Welpen ordentlich heran und die Bäuche unserer Hündinnen werden immer runder! Gwen und Elif haben die letzten Wochen genutzt, um sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Ihre Futterportionen werden immer kleiner, damit sie sich wohlfühlen bekommen sie mehrmals am Tag eine kleine Portion Futter zusammen mit Kräutern für das Wachstum der Welpen, für die Milchbildung und für Kräftigung der Gebärmutter. 

Wir können es kaum erwarten, die kleinen Zwerge kennenzulernen!


7. Trächtigkeitswoche


Unser bereits vorhandenes Wurfzimmer wurde renoviert und neu ausgestattet. Ab jetzt ist es bezugsfertig! Tier und Mensch sollen sich wohlfühlen.   


Derweil unsere Hündinnen sich ausruhen und Kraft schöpfen, wird das neue Welpenzimmer weiter vorangetrieben. Die Wände stehen und die Tür ist eingebaut, die Auslegware liegt und die Wurfkiste steht schon mal zur weiteren Bearbeitung bereit. Bald geht es an die "Innenarchitektur"


Die 7. Trächtigkeitswoche nehmen unsere beiden Hündinnen Gwen und Elif auch sehr gelassen. Ruhe und gutes Futter stehen an erster Stelle! Im letzten Drittel der Trächtigkeit erfolgt die größte Gewichtszunahme der Welpen und das verlangt dem Muttertier viel Kraft ab! 


6. Trächtigkeitswoche


Unsere Gwen ist nun Ende der 6.Trächtigkeitswoche, es geht ihr sehr gut! Sie ist noch sehr agil und flippig aber ruht nun schon entschieden mehr. Das Bäuchlein fängt nun an zu wachsen und auch die Zitzen entwickeln sich sehr gut. 


Unsere Elif ist ebenfalls Ende der 6. Trächtigkeitswoche. Sie hat entschieden mehr Bauch als unsere Gwen aber es ist auch ihr 2. Wurf. Trotzdem rechnen wir auf Grund Ihres Umfanges und der Gewichtszunahme mit mehr als 8 Welpen.  


Gwen zu fotografieren ist eine Herausforderung! Sie ist ein Kasper durch und durch!  


Die Umbauarbeiten für ein zweites Wurfzimmer laufen auf Hochtouren! Das Ständerwerk für die Wände steht bereits. Es wird eine gemütliche kleine "Höhle", wo es kuschlig gemütlich und lauschig sein wird! Quasi, ein perfektes "Prinzessinenzimmer" für Gwen und ihre Babys!   


Unsere erwartete Weihnachtsüberraschung ist in Erfüllung gegangen!

 

Wir erwarten unseren I- Wurf und unseren J-Wurf Ende Januar 2025

Wurfankündigung I-Wurf

Elif vom Sax. 

 

Eine spritzigere Variante der Romaner Antikdogge vereint sich in unserer Nachzuchthündin Elif aus unserem E-Wurf mit Alanis vom Sax und Iwan de la Teutones. Sie zeichnet sich aus durch ein gutes Selbstbewusstsein und Führungsqualitäten im Rudel. Wach- und Schutzeigenschaften sind sehr gut ausgeprägt. Der Hang zu Harmonie ist deutlich im Verhalten zu erkennen. Menschen und besonders Kinder werden geliebt. Mit anderen Hunden gibt es sofern keine Probleme, als das diese sich gut benehmen. Mutter unserer hervorragenden Gwen vom Sax 

 

Name

Geburtsdatum

Elif vom Sax

19.01.2021

 

Rasse

Romaner Antikdogge

Stockmaß

62 cm

Gewicht

50

Farbe

schwarzgestromt

HD

A

OCD

0

ED

0

Herz

0

DM

N/N

DSRA

N/P

Wesenstest

Bestanden bestes Wesen


Dorian vom römischen Reich (Diaz)

Dorian ist ein ruhiger und gutmütiger junger Rüde. Er ist stets offen für Neues, ob auf dem Drehkarussel oder dem Trampolin, auf dem Spielplatz macht er alles mit. Dorian ist absolut kinderfreundlich und liebt die Aufmerksamkeit der Kleinen. Bei fremden Erwachsenen ist er etwas misstrauisch aber wenn er jemanden erst kennengelernt hat, wird er zum liebevollen Kuschelbären. Er ist ein sehr souveräner Rüde, der sich nicht von anderen Hunden provozieren lässt. Konflikten geht er aus dem Weg.

Dorian entstammt aus der Verpaarung: Acana vom römischen Reich und Ares de la Mancha. Acana ist die Schwester unserer Ruby! 

 

Seine Gesundheit ist ebenfalls sehr gut, seine Knochen und Gelenke sind sehr gut gewachsen. Das Herz ist ohne Befund. Er leidet an keinen Unverträglichkeiten sowie keinen Haut- oder Ohrenproblemen.   

Name

Geburtsdatum

Dorian vom römischen Reich

25.12.2021

 

Rasse

Romaner Antikdogge

Stockmaß

70

Gewicht

48

Farbe

Formentino

HD

A1/B1

OCD

0

ED

0

Herz

0

DM

N/P

DSRA

N/N

Aus dieser Verpaarung erwarten wir folgende Farbschläge

Tan-schwarz

Falb

Schwarzgestromt mit Weißanteil

Wer sich für einen wachenden, verschmusten, kinderlieben, intelligenten Familienhund begeistern kann und einen treuen, ehrlichen und anschmiegsamen Hund aus der Art Molosser sucht, sollte sich für diese Verpaarung interessieren.

Wurfankündigung J-Wurf

Gwen vom Sax

Gwen vom Sax besticht durch eine grazile, leichtfüßige Gestalt. Sie ist sehr sportlich und dynamisch. Sie zeichnet sich durch ein korrektes Rudelverhalten aus und behauptet dort ihren Standpunkt. Gwen ist in unserem Zwinger aufgewachsen und entstammt aus der Verpaarung: Elif vom Sax und Cooper vom Wächter des Zeus. Sie ist sehr intelligent und lernt daher schnell, was sicherlich auf die Einzüchtung durch den Presa (Gwens Opa ist ein Presa) bedingt ist. Sie hört aufs Wort und arbeitet sehr gern. Außerdem ist sie sehr verspielt und liebt Menschen über alles! Wem sie einmal ins Herz geschlossen hat, hat es schwer, ihren Liebesbekundungen zu entkommen! Trotzdem verhält sie sich bei fremdem Menschen erst einmal vorsichtig und achtet genau auf unsere Reaktionen. Sie wacht sehr gut, ohne ein Kläffer zu sein.

 

Ihre Gesundheit ist sehr gut, sie verfügt über einen exzellenten Knochenbau mit starken Gelenken.  Sie leidet an keinerlei Unverträglichkeiten, Haut- oder Ohrenproblemen. Gwen hat den Wesenstest mit 1,5 bestanden.    

Name

Geburtsdatum

Gwen vom Sax

14.08.2022

 

Rasse

Romaner Antikdogge

Stockmaß

60

Gewicht

38

Farbe

Falb

HD

A

OCD

0

ED

0

Herz

0

DM

N/N

DSRA

N/P

Wesenstest

Bestanden mit 1,5

Flash el Ganador (Loki)

ist ein Presa Canario und Sohn von Salto de la Legion und Berta el Ganador. Er ist ein sehr schön aufgebauter, sportlicher, knochenstarker Rüde mit mollosoidem Kopf und schöner Weißzeichnung. Er ist ein guter Wachhund und verträglich mit anderen Hunden. Er ist ein lustiger, ruhiger, ausgeglichener, anhänglicher und verschmuster Rüde. Menschen, welche er ins Herz geschlossen hat, lässt er das auch spüren, sie werden intensiv beschmust! Es vergeht kein Tag, an welchem er nicht spielen und toben will aber dies ist auch seiner Jugend geschuldet und seinem munterem lieben Wesen. Er ist sehr intelligent und lernt gern und schnell! Ein ausgeprägter Dickkopf lässt ihn auch ganz gern mal schmollen. Er leidet an keinen Unverträglichkeiten oder Ohrenproblemen, er verfügt über eine sehr gute Gesundheit. 

Name

Geburtsdatum

Flash el Ganador

12.02.2022

 

Rasse

Presa Canario

Stockmaß

67 cm

Gewicht

45 kg

Farbe

Schwarzgestromt mit weißer Maske und weißen Abzeichen

HD

A1

OCD

0

ED

0

Herz

0

DM

N/P

DSRA

N/N

Wesenstest

bestes Wesen

Aus dieser Verpaarung erwarten wir folgende Farbschläge

Schwarzgestromt mit Weißanteil

Falb

Blaugestromt

Formentino

Schwarzgestromt sehr hell

Wer sich für einen lustigen, anschmiegsamen, offenen, intelligenten Hund interessiert, der über hervorragende Wacheigenschaften verfügt und auch sportliche Aktivitäten nicht scheut, der sollte sich für einen Welpen aus dieser Verpaarung interessieren. 


Thema Sicherheit für Deine Familie


In der heutigen Zeit, in der Sicherheit und Schutz immer wichtiger werden, kann die Anschaffung eines Wachhundes für viele Menschen eine sinnvolle Entscheidung sein. Hier sind einige Gründe, warum ein Wachhund notwendig sein kann:

 

1. Einbruchschutz:

Ein Wachhund kann abschreckend wirken und potenzielle Einbrecher davon abhalten, in Ihr Zuhause einzudringen. Viele Täter meiden Häuser, in denen ein Hund lebt, da die Gefahr erwischt zu werden steigt.

2. Frühwarnsystem:

Hunde haben einen ausgeprägten Sinn für Geräusche und Veränderungen in ihrer Umgebung. Sie können frühzeitig Alarm schlagen, wenn sich jemand unbefugt Ihrem Grundstück nähert, und somit dazu beitragen, Gefahren frühzeitig zu erkennen.

3. Schutz der Familie:

Ein Wachhund kann nicht nur Ihr Zuhause schützen, sondern auch Ihre Familie. In gefährlichen Situationen kann ein gut trainierter Hund eingreifen und seine Familie verteidigen.

4. Emotionale Sicherheit:

Die Anwesenheit eines Hundes kann das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit erhöhen. Viele Menschen fühlen sich wohler, wenn sie wissen, dass ein loyaler Begleiter an ihrer Seite ist.

5. Aktiv bleiben:

Die Haltung eines Hundes fördert einen aktiven Lebensstil. Regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten mit dem Hund können nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch das Wohlbefinden der Besitzer verbessern.

6. Soziale Interaktion:

Hunde können auch soziale Brücken bauen. Sie fördern den Kontakt zu Nachbarn und anderen Hundebesitzern, was das Gemeinschaftsgefühl und soziale Netzwerke stärkt.

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Haltung eines Wachhundes auch Verantwortung mit sich bringt. Hunde benötigen Training, soziale Interaktion, regelmäßige Bewegung und Pflege. Eine sorgfältige Auswahl der Rasse, die zu Ihrem Lebensstil passt, sowie eine gute Ausbildung sind entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben.


Was spricht für eine Romaner Antikdogge


Die Romaner Antikdogge ist aufgrund ihrer Eigenschaften und ihres Temperaments hervorragend als Beschützer und Wachhund geeignet. Hier sind einige Aspekte, die ihre Eignung in diesen Rollen unterstreichen:

 

### 1. Loyalität und Bindung

- Starke Familienbindung: Romaner Antikdoggen sind bekannt für ihre Loyalität gegenüber ihren Besitzern. Sie entwickeln oft eine enge Bindung zu ihrer Familie und sind bereit, diese zu beschützen.

- Schutzinstinkt: Ihr natürlicher Schutzinstinkt macht sie zu hervorragenden Wachhunden. Sie sind wachsam und aufmerksam und können potenzielle Bedrohungen schnell erkennen.

### 2. Intelligent und lernfähig

- Schnelle Auffassungsgabe: Die Rasse ist intelligent und kann relativ schnell lernen, was sie zu einem guten Kandidaten für Training und Gehorsam macht.

- Anpassungsfähigkeit: Sie können gut auf verschiedene Situationen reagieren und sind in der Lage, zwischen normalen Aktivitäten und potenziellen Bedrohungen zu unterscheiden.

### 3. Erscheinungsbild

- Imposante Statur: Die große, muskulöse Statur der Romaner Antikdogge wirkt abschreckend auf Eindringlinge. Oftmals kann das bloße Erscheinungsbild eines solchen Hundes potenzielle Verbrecher abschrecken.

- Kraft und Durchsetzungsvermögen: Ihre Stärke und Durchsetzungsfähigkeit können in kritischen Situationen von Vorteil sein, wenn es darum geht, ihre Familie zu verteidigen.

### 4. Wachsamkeit

- Hohes Maß an Wachsamkeit: Romaner Antikdoggen sind von Natur aus wachsam und neigen dazu, ihre Umgebung genau zu beobachten. Sie haben ein gutes Gespür für Veränderungen in ihrer Umgebung und sind darauf trainiert, auf ungewöhnliche Geräusche oder Bewegungen zu reagieren.

- Bellen als Warnsignal: Sie bellen in der Regel, um ihre Besitzer auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen, was als effektives Warnsignal dient.

### 5. Sozialisation und Training

- Wichtige Rolle der Sozialisation: Um ihre Eigenschaften als Wach- und Schutzhund optimal zu entwickeln, ist es wichtig, dass Romaner Antikdoggen von klein auf sozialisiert werden. Das bedeutet, dass sie mit verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen in Kontakt kommen müssen.

- Konsequentes Training: Ein konsequentes und positives Training trägt dazu bei, dass sie nicht nur als Wachhunde, sondern auch als gut erzogene Familienhunde fungieren.

### Fazit

Die Romaner Antikdogge eignet sich hervorragend als Beschützer und Wachhund. Ihre Loyalität, Intelligenz und Wachsamkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien, die einen zuverlässigen und schützenden Begleiter suchen. Um ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen, ist es jedoch entscheidend, dass sie gut sozialisiert und trainiert werden. Mit der richtigen Erziehung können sie sowohl als treue Familienmitglieder als auch als effektive Wachhunde fungieren.


Der Wunsch nach einem Zweithund


Viele wünschen sich für ihren tierischen Begleiter einen Zweithund. Wer, wenn nicht wir, können das verstehen und nachempfinden! Allerdings, sollte diese Entscheidung gut bedacht und nicht voreilig getroffen werden. Nicht jeder Hundebesitzer ist bereit für ein Rudel! Es gelten dann im Zusammenleben andere Gesetze und es ändert sich einiges. Wir empfehlen daher unseren Beitrag EIN RUDEL zu lesen und sich ausführlich über Zweithundhaltung zu informieren. Wir empfehlen weiterhin, einen Ansprechpartner für eventuelle Schwierigkeiten für sich zu finden. Dies können renommierte Hundetrainer sein. Bei Interesse geben wir gern Empfehlungen.  


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Folgen Sie uns auch auf Instagram und Facebook